
Wir bauen ein Haus komplett in Eigenleistung mit Unterstützung der Firma SBS-Haus.
Samstag, 27. Dezember 2008
Mittwoch, 24. Dezember 2008
Frohe Weihnachten
Wir wünschen allen Häuslebauern und Bautagebuchlesern

...und einen Guten Rutsch ins neue Jahr.
Birgit & Thomas

...und einen Guten Rutsch ins neue Jahr.
An dieser Stelle auch ein Dankeschön an alle die uns Unterstützt haben.
Birgit & Thomas
Mittwoch, 17. Dezember 2008
Heizung & Stromverteilerkasten
Thomas hat heute zwei Stromkleinverteiler angebracht...

...und die Heizungsinstallateure haben angefangen die Geräte der Heizung anzuschließen.

Montag, 15. Dezember 2008
Dies und das...
Es geht zur Zeit nur langsam voran, die Kälte im Haus und das winterlich trübe Wetter sind nicht gerade motivierend.
Allerdings, etwas mehr als nur das Display der Photovoltaikanlage im Auge zu behalten, haben wir dann doch gemacht.
Zum einen hat sich inzwischen unser Anschlussraum schon ziemlich gefüllt.
Allerdings, etwas mehr als nur das Display der Photovoltaikanlage im Auge zu behalten, haben wir dann doch gemacht.
Zum einen hat sich inzwischen unser Anschlussraum schon ziemlich gefüllt.


Thomas hat die Zisterne ans Haus angeschlossen.
Von der Telekom wurde das Telefonkabel angeschlossen.
Wir haben den Sockel für die Heizung betoniert und gefliest und die letzte HV Aussparung fertiggestellt.
Die Kabel für die Wechselrichter (der Photovoltaikanlage) verlegt und an den Stromkasten angeschlossen.
Dann haben wir einige bestellte Artikel, wie den Drainage Revisionsschacht (Verlängerungsstück) und der Duschwanne + Untergestell abgeholt.
Von der Telekom wurde das Telefonkabel angeschlossen.
Wir haben den Sockel für die Heizung betoniert und gefliest und die letzte HV Aussparung fertiggestellt.
Die Kabel für die Wechselrichter (der Photovoltaikanlage) verlegt und an den Stromkasten angeschlossen.
Dann haben wir einige bestellte Artikel, wie den Drainage Revisionsschacht (Verlängerungsstück) und der Duschwanne + Untergestell abgeholt.

Mit dem Einbau der Stromzähler haben wir gleich unseren Baustrom abgemeldet und den Baustromkasten abgebaut.
Wir haben die Rollladenöffnungen über den Fenstern mit Pappe abgedichtet, damit es nicht mehr ganz so ins Haus zieht und einige provisorische Lampen und Lichtschalter angeschlossen, damit wir nicht ständig die Baustrahler umstellen müssen.
Heute und Mittwoch sind die Heizungsinstallateure auf der Baustelle und schließen die Heizungsverteiler an und bauen die Heizung auf.
Was uns betrifft geht es erst mal mit dem Verlegen der Stromkabel und der Wasserleitungen weiter. Evtl. werden wir auch die Vorbereitungen für die Erdwärmebohrung angehen .
Labels:
Bad,
Elektrik,
Heizung,
Innenausbau,
Photovoltaik,
Wärmepumpe,
Wechselrichter,
Zisterne
Sonntag, 14. Dezember 2008
Mittwoch, 10. Dezember 2008
Wer liest eigentlich unser Bautagebuch?
Die Frage habe ich mir schon länger gestellt.
Deshalb wäre es toll, wenn ihr euch kurz im Kommentar oder auch Gästebuch outet.
Super wäre, wenn ihr noch etwas über eure Gründe schreibt und aus welcher Ecke Deutschlands ihr kommt.
Wir sind gespannt auf eure Einträge.
Deshalb wäre es toll, wenn ihr euch kurz im Kommentar oder auch Gästebuch outet.
Super wäre, wenn ihr noch etwas über eure Gründe schreibt und aus welcher Ecke Deutschlands ihr kommt.
Wir sind gespannt auf eure Einträge.
Geteilte Ansicht....
Bei map24.de ist das Luftbild vom Baugebiet etwas Zweigeteilt :-) und die Straßennamen des Baugebietes sind noch komplett unbekannt.

Dienstag, 9. Dezember 2008
Montag, 8. Dezember 2008
Wir erzeugen Strom :-)
Seit heute 13:10 Uhr speisen wir ins Stromnetz ein.


Von den Stadtwerken wurden heute unsere Stromzähler eingebaut und damit konnte auch endlich die Photovoltaikanlage in Betrieb genommen werden.
Was wir sonst noch so gemacht haben bzw. planen folgt später.
Sonntag, 7. Dezember 2008
2. Advent
Ich wünsche allen Blog lesern eine schöne Adventszeit.

Eine kleine Spielerei von mir, ein robuster Baustellen-Advenstkalender.
Ganz einfach gemacht, in einen 11er Ytong Stein 4 Löcher mit einem Bohrer für Steckdosen gebohrt und die Kerzen rein gestellt, ein bischen dekoriert - Fertig.
Eigentlich sollten noch ein paar echte Zweige dazwischen, aber dazu bin ich irgendwie noch nicht gekommen.

Eine kleine Spielerei von mir, ein robuster Baustellen-Advenstkalender.
Ganz einfach gemacht, in einen 11er Ytong Stein 4 Löcher mit einem Bohrer für Steckdosen gebohrt und die Kerzen rein gestellt, ein bischen dekoriert - Fertig.
Eigentlich sollten noch ein paar echte Zweige dazwischen, aber dazu bin ich irgendwie noch nicht gekommen.
Freitag, 5. Dezember 2008
Abonnieren
Posts (Atom)