Wir bauen ein Haus komplett in Eigenleistung mit Unterstützung der Firma SBS-Haus.
Sonntag, 20. Dezember 2009
Schon lange nichts mehr geschrieben...
Seit längerem geht es nur schleppend voran, keine Motivation mehr und andere Umstände die stark auf das Gemüt schlagen. Weshalb wir nur selten auf der Baustelle sind.
Wir sind immer noch mit dem Verlegen der Stromkabel etc. beschäftig.
Hier mal der aktuelle Stand:
Strom
Erledigt:
Strom Dachgeschoss
Strom Erdgeschoss
In Arbeit:
Keller - 3 Räume erl.
Fehlt:
Treppenhaus / Flur in allen Stockwerken.
Anschlusskabel für die Heizungsverteiler in allen Stockwerken.
Telefonkabel / Netzwerkkabel.
Fernsehkabel / Antennenkabel.
Das fünfte und damit letzte Erdwärmebohrloch von 65m ist auch schon länger gebohrt. Bevor die Bohrfirma weiter arbeitet ist erst mal wieder Eigenleistung von uns gefordert, nämlich die Gräben zu graben um die Bohrlöcher zu verbinden und anzuschließen.
Ist bei den derzeitigen minus Temperaturen aber erst mal nicht Möglich.
Das Verbinden der Bohrlöcher und anschließen ans Haus wird wieder von der Bohrfirma übernommen.
Bei den derzeitigen Temperaturen sind wir damit beschäftig das Kaminfeuer am Laufen zu halten, Holz ins Haus bringen, Holz nachzulegen um die Temperaturen im Haus über dem Gefrierpunkt zu halten. Zum einen um der Gefahr von zufrierenden Wasserrohre vorzubeugen und evtl. Arbeiten zu können.
Danke der nun dichten Fenster (eingebauten Rollladen) und dem Kamin können wir es im Haus, bei minus Temperatur von bis zu –15 C° draußen, zwischen +6 und + 13C° warm halten je nachdem wie fleißig wir Holz nachlegen.
Allen Bautagebuchlesern noch einen schönen 4. Advent.
Montag, 7. Dezember 2009
Photovoltaikanlage
Donnerstag, 19. November 2009
Mittwoch, 18. November 2009
Erdwärmebohrung
Leider gegen unser Einverständnis in 2 Bohrungen (48m + 17m) wegen "technischen Problemen des Bohrgerätes"?!.
Am fünften und letzten Bohrloch wird zur Zeit gebohrt.
Montag, 16. November 2009
Kamin
Dienstag, 10. November 2009
Erdwärmebohrung
Das Problem ist anscheinend immer noch die Hydraulikpumpe.
Sonntag, 8. November 2009
Erdwärmebohrung
Nach der Fehlersuche und Reparaturversuchen wurde ein Ersatzteil angefordert und inzwischen geliefert.

Freitag, 6. November 2009
Kamin
Heute haben wir den Kamin ausgeladen und aufgebaut.

Jetzt muss sich der Schornsteinfeger das noch mal anschauen und dann wird es hoffentlich etwas wärmer auf der Baustelle. :-) )
Donnerstag, 5. November 2009
Schornstein / Kamin
Nachdem wir es diesen Sommer endlich geschafft haben unseren Schornstein fertig zu mauern, haben wir heute die vorläufige Erlaubnis vom Schornsteinfeger bekommen den Schornstein/ Kamin provisorisch zu nutzen.
Das heißt wir dürfen schon mal einen Kamin anschließen, damit es warm im Haus wird.
Was uns SEHR freut, weil...
- ... wir dann nicht den erhöhten Stromverbrauch für die Heizgeräte haben.
- ... es dann hoffentlich etwas wärmer wie 6 – 11 C° im Haus werden dürfte.
- ... es keinen Arbeitseinbruch gibt, weil es zu kalt ist.
Sonntag, 1. November 2009
Samstag, 31. Oktober 2009
Mittwoch, 28. Oktober 2009
Erdwärmebohrung
- Zweite Bohrung -> 20m = Gesamttiefe von 65m erreicht.
- Zweite Sonde eingebracht und Bohrloch mit Kies befüllt.
Dienstag, 27. Oktober 2009
Montag, 26. Oktober 2009
Samstag, 24. Oktober 2009
Für GEOTEC...




Freitag, 23. Oktober 2009
Erdwärmebohrung
- Erste Bohrung -> 3m = Gesamttiefe von 65m erreicht.
- Erste Sonde eingebracht und Bohrloch mit Kies befüllt.
- Bohrmaschine an zweite Bohrposition gebracht.

Donnerstag, 22. Oktober 2009
Mittwoch, 21. Oktober 2009
Erdwärmebohrung & Erdabfuhr
- Erste Bohrung -> 1,5 m = 46,5m insgesamt.
- Wartung/Reparatur der Spülpumpe.

Rügemer hat heute angefangen den letzten Erdhügel abzufahren.
Lieferung Kies (2/8) für die Befüllung des Bohrlochs mit Dämmer Zement / Bentonit.
Dienstag, 20. Oktober 2009
Montag, 19. Oktober 2009
Erdwärmebohrung
Wie angekündigt ist heute die Bohrfirma gekommen.

- Ankunft
- Aufbau
- Erste Bohrung -> 6m tief
Mittwoch, 14. Oktober 2009
Wasserzähler

Sonntag, 11. Oktober 2009
33.600,00 DM
Laut dieser Liste kostete 1959 ein Haus im Durchschnitt
Samstag, 3. Oktober 2009
Freitag, 2. Oktober 2009
Einzug die Zweite...
Heute flattere wieder ein Brief in unseren Briefkasten in dem uns sinngemäß mitgeteilt wurde das wir schon wohnen und noch Unterlagen fehlen.
„ ... bei einer Bauzustandsbesichtigung haben wir festgestellt, dass o. g. Vorhaben noch nicht abschließend fertig gestellt, aber bereits in Benutzung ist. ...“
Das heißt Montag steht mal wieder ein Telefonat an, mit dem sich das hoffentlich wieder so Problemlos klären lässt wie beim Letzten mal.
PS: Warum kommen diese Briefe eigentlich immer zum Wochenende?
Donnerstag, 1. Oktober 2009
Erstens kommt es anders und Zweites als man denkt.
So wie wir es vorhaben funktioniert es nicht bzw. es kommt etwas dazwischen und dann funktioniert es doch kurzfristig, überraschend auf andere Weise. Also irgendwie läuft alles nicht so wie geplant, aber es läuft doch irgendwie.
Ok, das hat jetzt wahrscheinlich Keiner verstanden, aber besser kann ich es nicht erklären.
Zumindest haben wir heute erfahren, das GEOTEC in 10 Tagen, also so um den 12. Oktober rum mit der Bohrung beginnt.
Ach ja, wir sind eigentlich noch immer am Stromkabel verlegen.
Mittwoch, 30. September 2009
Dienstag, 29. September 2009
Radlader wurde abgeholt...
Wahrscheinlich rufen wir die Tage mal an und fragen nach.
Wie gesagt der letzte Erdhügel ist nicht so wichtig.
Montag, 28. September 2009
Bauzäune
Eigentlich, mal sehen ob das noch klappt.
Sonntag, 27. September 2009
Die Baustelle ruht.
Wie das manchmal so ist, haben sich einige Termine aneinander gereiht, die in dem Fall nichts mit der Baustelle zu tun hatten. Allerdings waren wir fast jeden Tag mal kurz auf der Baustelle um nach dem Rechten zu sehen. Dabei haben wir festgestellt, dass auch die Firma Rügemer diese Woche keine Erde abgefahren hat. Wobei wir froh sind, das sie uns dazwischen schieben konnten und die Hügel die wichtig sind um die Erdwärmebohrung durchzuführen bereits abgefahren haben.
Ab morgen sind wir wieder häufiger auf der Baustelle anzutreffen.
Mittwoch nächster Woche werden unsere Rollläden eingebaut.
Normalerweise werden diese erst nach dem Innenverputz angebracht. Da es, jetzt wo es wieder kühler wird, ganz schön in die offenen Spalten über den Fenstern ins Haus zieht haben wir uns entschlossen die Rollläden schon vorher einzubauen. Was für uns bedeutet, dass wir die Innenabdeckung vor dem Verputzen noch einmal entfernen müssen und wieder anbringen.
GEOTEC wollte diese bzw. nächste Woche mit der Bohrung anfangen, dies verschiebt sich allerdings etwas.
Freitag, 18. September 2009
Eine riesen Fläche ...

O.k. klar, es ist noch mal ein komplettes Grundstück, aber als die Erde noch gelegen hat, hätte ich das nicht gedacht. Man verschätz sich da ganz schön.

Dienstag, 15. September 2009
Fensterbänke
und die Stromkabel im EG sind fertig verlegt (ohne Flur).
Was heißt 39 von 46 Fensterbänken sind angebracht und die Stromkabel müssen noch im Keller und im Flur verlegt werden.
Freitag, 11. September 2009
Mittwoch, 9. September 2009
Montag, 7. September 2009
Rollladen & Erdabfuhr
Wir haben uns für die Farbe Grau entschieden, was wohl die meisten nehmen.
Fast zeitgleich kam auch die Firma Rügemer und hat angefangen die Erde abzufahren. Sie hatten heute morgen angerufen und Bescheid gegeben das sie heute kommen.


Sonntag, 6. September 2009
Mein Elternhaus... :-)
Hier mal ein Bild zusammengefügt aus zwei Fotos:
Das waren noch Zeiten... ;-)
Ok erwischt, da war ich noch gar nicht auf der Welt, geschweige denn geplant. Also genaugenommen... aber das gehört nun wirklich nicht in den Baublog.
Freitag, 4. September 2009
TV-Tipp: Solarenergie
"Am nächsten Dienstag (8. September) sehen Sie um 21.00 Uhr im WDR Fernsehen:
Solarenergie - saubere Sache?
Jeden Morgen geht die Sonne auf und schickt uns Licht und Wärme. Dieses „Naturgesetz“ können Besitzer von Solaranlagen nutzen – und dabei ein gutes Gewissen haben. Schließlich leistet die Anlage auf dem Hausdach einen Beitrag zum Klimaschutz und sichert Arbeitsplätze in einer boomenden Öko-Branche. Die eigenen Sonnenkollektoren schaffen außerdem mehr Unabhängigkeit von großen Energiekonzernen. Aber hat diese alternative Technik tatsächlich nur positive Seiten? Welche wirtschaftspolitischen Aspekte stecken dahinter? Quarks & Co will das Geheimnis der solaren Verlockung lüften. Mehr unter: www.wdr.de "
Donnerstag, 3. September 2009
Erlaubnis zur Erdwärmebohrung :-)
Die Originalunterlagen sind auf dem Postweg unterwegs.

Diese Woche sollte auch unsere Erde von der Firma Rügemer abgefahren werden, nur leider hat sich die Firma noch nicht gemeldet.
Montag nächster Woche kommt ein Mitarbeiter der Firma Sturoka (Rollläden) und nimmt die Maße für unsere Rollläden auf.
Ansonsten ist Thomas zur Zeit weiter mit dem Verlegen der Stromkabel beschäftigt und ich habe begonnen die Stürze und Bewährungskörbe für die Bodenplatte der Garage zu verknüppeln.
Mittwoch, 26. August 2009
Eisenlieferung
Dienstag, 25. August 2009
Fensterbänke
Damit sind 36 von insgesamt 46 Fensterbänken fertig.
Montag, 24. August 2009
Freitag, 21. August 2009
Hundebande


Dienstag, 18. August 2009
Aktueller Baufortschritt.
Die Regenabwasserrohre sind verlegt,
die Erde ums Haus ist aufgefüllt.
Die Firma Rügemer ist mit der Abfuhr der Erde und
die Bohrfirma GEOTEC mit der Erdwärmebohrung beauftragt.
Den Schornstein haben wir inzwischen fertig gemauert und das Ausstiegsfenster für den Schornsteinfeger ist auch eingebaut.
Bei Gelegenheit muss der Schornstein außen noch verkleidet werden.
Ab morgen sind wir wieder im EG beim Verlegen der Stromkabel.
Circa die Hälfte der Stromkabel im EG sind bereits verlegt.
Und hier das ganze noch mal kompakt als To-Do-Liste:

Donnerstag, 13. August 2009
Untere Wasserbehörde
Info -------------------------------------------------------------------------
Seit 01.01.2008 wird die Nutzung einer Wärmepumpe gefördert.
Ausführliche Infos dazu gibt es hier: www.bafa.de - Antragsformular
Donnerstag, 6. August 2009
Sonntag, 26. Juli 2009
Terrassien

Na ja, o.k. viel Ähnlichkeit besteht noch nicht, aber es ist schon ein tolles Gefühl endlich vor der Balkontür nicht mehr in einen Graben zu schauen, sondern raus gehen zu können und sich davor hinsetzen zu können.
Das mussten wir dann heute auch mal ausnutzen und genießen.
Wir haben uns zwei Liegestühle von meinen Eltern geliehen, unseren Campingtisch ausgegraben und heute Nachmittag einfach mal den ziehenden Wolken zugeschaut.
Einfach herrlich entspannenden.
Link ---------------------------------------------------------
Urlaub auf Terrassien
Freitag, 24. Juli 2009
Donnerstag, 23. Juli 2009
Montag, 20. Juli 2009
Bauvorhaben fortgesetzt... ;-)
Sonntag, 19. Juli 2009
Bauvorhaben beendet...?
Und dieses teilt uns mit, das unser Bauvorhaben fertiggestellt ist (ok ???) und noch Unterlagen fehlen.

Das heißt Montag steht wohl ein Telefonat an.