- 53 Steine verlegt.
- Palette 34 + 35 leer.
- Erste Wand auf voller Höhe.

Wir bauen ein Haus komplett in Eigenleistung mit Unterstützung der Firma SBS-Haus.
Wir sind jetzt fast rundherum auf einer Höhe von 1,90 m und haben somit noch etwa 3 Reihen zu setzten + den Innenwänden. Das schwierigste ist im Moment die Steine auf die Höhe der Mauer zu bringen.
Belastend ist auch das warme Wetter. Sobald es über 24°-25° C geht und kein Wölkchen am Himmel ist, wird es anstrengender und wir werden langsamer.
Das ideale Bauwetter für uns wäre 18-22°C und leicht Bewölkt. :-)
Heute hat jemand von der Firma Dennert vorbei geschaut. Er hat sich die Stellmöglichkeiten für den Kran angeschaut. Wieviel Platz er für den Kran zur Verfügung hat und wie weit der Kran die Deckenplatten transportieren muss. Sprich mit welchem Kran sie kommen müssen.
Von der Firma Dennert bekommen wir die Decken und die Treppe geliefert. Wir haben eine Dennert-DX-Decke.
Thomas war heute allein auf der Baustelle.
Ich hatte heute sozusagen Urlaub vom Bau, weil ich mich mit einer Freundin verabredet hatte.
Muss auch mal sein :-)
Besucher sind übrigens immer gern gesehen, hat man doch einen Grund für eine Pause :-))
Nach dem wir die erste Steinreihe gestern geschafft hatten, sind wir heute voll motiviert an die zweite Reihe gegangen, in der Erwartung das diese nun schneller zu setzten geht.
... und haben geflucht dass das nicht hält,
zu schnell trocken wird
und das Auftragen mit der Ytong-Kelle überhaupt nicht funktioniert...
Den ganzen Morgen haben wir an 12 Steinen gewerkelt.
Wir hatten heute einen Termin mit Herr Böhm, der gegen 14:30 Uhr vorbei kam und uns unter anderem aufklärte das wir den falschen Mörtel verwendet haben...Statt den Dünnbett-Mörtel haben wir den Füll-Mörtel verwendet.
grrrr - lesen müsste man können... ;-)
Nachdem wir alle sonstigen Dinge (Festlegen der Durchbrüche für Kabel und Rohre in der Kellerdecke, klären welcher Belag - Fliesen, Parkett etc. - auf die Kellertreppe kommt, um die Aufmaßhöhe für den Belag der Kellertreppe festzulegen, - Wir haben uns für Fliesen entschieden. - Reklamation der fehlenden Mauerverbinder etc. ) mit Herrn Böhm geklärt haben und er wieder gegangen war, haben wir uns an das entfernen der 12 Steine gemacht und in den Abendstunden 25 Steine verlegt. Dritte Palette verbaut.
Mit dem richtigen Mörtel lief es dann auch wie am Schnürchen. :-))
Heute wurde unser Baustrom angeschlossen.
Am Dienstag (10.April) werden die ersten Steine für den Keller geliefert. Nachmittags kommt der Verlegemeister der uns einweist.
Wir freuen uns schon auf den Dienstag, aber sind auch mal gespannt wie das mit dem selber mauern klappt.