
Wir bauen ein Haus komplett in Eigenleistung mit Unterstützung der Firma SBS-Haus.
Samstag, 27. Dezember 2008
Mittwoch, 24. Dezember 2008
Frohe Weihnachten

...und einen Guten Rutsch ins neue Jahr.
Birgit & Thomas
Mittwoch, 17. Dezember 2008
Heizung & Stromverteilerkasten


Montag, 15. Dezember 2008
Dies und das...
Allerdings, etwas mehr als nur das Display der Photovoltaikanlage im Auge zu behalten, haben wir dann doch gemacht.
Zum einen hat sich inzwischen unser Anschlussraum schon ziemlich gefüllt.


Von der Telekom wurde das Telefonkabel angeschlossen.
Wir haben den Sockel für die Heizung betoniert und gefliest und die letzte HV Aussparung fertiggestellt.
Die Kabel für die Wechselrichter (der Photovoltaikanlage) verlegt und an den Stromkasten angeschlossen.
Dann haben wir einige bestellte Artikel, wie den Drainage Revisionsschacht (Verlängerungsstück) und der Duschwanne + Untergestell abgeholt.

Mit dem Einbau der Stromzähler haben wir gleich unseren Baustrom abgemeldet und den Baustromkasten abgebaut.
Wir haben die Rollladenöffnungen über den Fenstern mit Pappe abgedichtet, damit es nicht mehr ganz so ins Haus zieht und einige provisorische Lampen und Lichtschalter angeschlossen, damit wir nicht ständig die Baustrahler umstellen müssen.
Heute und Mittwoch sind die Heizungsinstallateure auf der Baustelle und schließen die Heizungsverteiler an und bauen die Heizung auf.
Was uns betrifft geht es erst mal mit dem Verlegen der Stromkabel und der Wasserleitungen weiter. Evtl. werden wir auch die Vorbereitungen für die Erdwärmebohrung angehen .
Sonntag, 14. Dezember 2008
Mittwoch, 10. Dezember 2008
Wer liest eigentlich unser Bautagebuch?
Deshalb wäre es toll, wenn ihr euch kurz im Kommentar oder auch Gästebuch outet.
Super wäre, wenn ihr noch etwas über eure Gründe schreibt und aus welcher Ecke Deutschlands ihr kommt.
Wir sind gespannt auf eure Einträge.
Geteilte Ansicht....

Dienstag, 9. Dezember 2008
Montag, 8. Dezember 2008
Wir erzeugen Strom :-)

Von den Stadtwerken wurden heute unsere Stromzähler eingebaut und damit konnte auch endlich die Photovoltaikanlage in Betrieb genommen werden.
Was wir sonst noch so gemacht haben bzw. planen folgt später.
Sonntag, 7. Dezember 2008
2. Advent

Eine kleine Spielerei von mir, ein robuster Baustellen-Advenstkalender.
Ganz einfach gemacht, in einen 11er Ytong Stein 4 Löcher mit einem Bohrer für Steckdosen gebohrt und die Kerzen rein gestellt, ein bischen dekoriert - Fertig.
Eigentlich sollten noch ein paar echte Zweige dazwischen, aber dazu bin ich irgendwie noch nicht gekommen.
Freitag, 5. Dezember 2008
Donnerstag, 20. November 2008
aktuelle Bilder - Hausanschluss
Text folgt...










Montag, 17. November 2008
Morgen bekommen wir unseren Hausanschluss ...
Wenn alles klappt bekommen wir morgen unseren Hausanschluss. :-)
Und wir haben unseren ersten verputzten und gestrichenen Raum, auch wenn es nur der Anschlussraum ist und wir noch weit entfernt davon sind die anderen Räume zu verputzten und zu streichen. Hört sich bzw. fühlt sich trotzdem schon mal gut an.
Ansonsten haben wir nur viele Kleinigkeiten erledigt.
Zusammenfassung der letzten Woche:
- Nochmaliger Termin vor Ort mit den Stadtwerken.
- Badewannen und Duschwannen Untergestell + Duschwanne bestellt.
- Abdichtungsfolie im Anschlussraum angebracht.
- Anschlussraum fertig verputzt und gestrichen.
- Revisionsschacht abgedichtet.
- Kellerfenster Lichtschächte bestellt.
- 4. und letzte HV Aussparung angefangen.
[ Bilder folgen ]
Dienstag, 11. November 2008
Vorbereitungen für den Hausanschluss
Für vergangenes Wochenende haben wir, wie schon geschrieben, einen Bagger gemietet, einen Container bestellt und die Schachtringe für den Übergabeschacht liefern lassen.
Dabei haben wir aber nicht eingeplant das meine Nichte und mein Neffe Geburtstag haben und das Thomas einen Rundenkamp im Schützenverein hat. Was alles zusammen ganz schön viel Zeit für die Arbeiten auf der Baustelle geraubt hat.
Dazu wurde Freitag der Bagger mit 4 Stunden Verspätung geliefert.
Sonntag Abend waren wir somit mit den geplanten Arbeiten noch nicht fertig. Glücklicherweise konnten wir Montag morgen alles noch mal um einen Tag verlängern und Thomas hat Überstunden nehmen können.
Nach dem wir Montag beide über 12 Stunden auf der Baustelle waren haben wir dann gerade so unser gesetztes Mindestziel fürs Wochenende erreicht.
Das heißt wir haben
- den Graben für die Leerrohre für den Hausanschluss und den Übergabeschacht gegraben.
- Die Leerrohre für den Hausanschluss (welche die Stadtwerke uns die Tage geliefert haben) und die Rohre für Abwasser und Zisterne in die Erde gelegt,
- die Schachtringe verlegt und
- das ganze wieder mit Erde befüllt.
- Einen Großteil unseres Bauschutts in den Container geschaufelt.
Heute ist erst mal Erholungstag, zumindest was die Baustelle betrifft und morgen schauen wir mal was ansteht.
PS.: Bagger fahren macht echt Spaß... :-)
Samstag, 8. November 2008
Online Statistik
Besucher bisher 18300
Zugriffsquellen:
Deutschland 92,44 %
Österreich 3,36 %
Luxenburg 0,84 %
Bosnia & Herzegovia 0,84 %
South Korea 0,84 %
Niederlande 0,84 %
...
Seitenaufrufe im Vergleich zu denen aus dem vorhergehenden Jahr

Sonntag, 2. November 2008
Bilanz von diesem Wochenende.
ein verlegtes, einbetoniertes Leerrohr für den Hausanschluss (T) und
eine weitere fertige HV Aussparung (B) ist die Bilanz von diesem Wochenende.

Freitag, 31. Oktober 2008
Dies und das...
Leider müssen wir noch mal auf unserem Grundstück einen Stromkasten stellen lassen, da die Entfernung von dem Straßenanschluss zu unserem Haus über 10 m beträgt. Wir haben mit dem Mann von den Stadtwerken zusammen entschieden den Kasten neben unsere Garage aufzustellen, dort fällt er am wenigsten auf. Der Herr von den Stadtwerken meinte noch wir dürfen den Kasten auch anstreichen in einer Farbe unserer Wahl, wenn wir möchten. Nett.

Zum Anderen besteht das Problem das z. Zt. wegen der Straßenarbeiten die Anwohner unserer Straße nur über die Ecke/Straße vor unserem Haus in die Straße gelangen. Was bedeuten würde, wenn unser Hausanschluss gelegt wird würde diese Zufahrt auch gesperrt sein.
Was nicht geht, die Anwohner müssen ja zu ihren Häusern kommen.
Das will der Herr von den Stadtwerken aber mit der Gemeinde klären.
Auch die Stadtwerke empfehlen das der Anschlussraum bereits verputzt ist, wenn sie ihre Anschlüsse legen.
Was für uns folgende Planung ergibt.
Dieses Wochenende und evtl. kommende Woche werden wir den Anschlussraum verputzen, den Sockel für die Heizung betonieren, die beiden Ausgänge aus dem Anschlussraum legen und die 2 noch fehlenden HV Aussparungen fertig stellen.
Damit ist dann der Anschlussraum soweit fertig damit die Heizungsbauer wieder weiter machen können und die Stadtwerke ihren Anschluss legen können.

Da wir dann schon mal einen Bagger haben, werden wir den Bauschutt im Container entsorgen.
Dann hoffen wir mal das Mitte/Ende November unsere Heizung eingebaut ist und wir den Hausanschluss haben um, nach dem der Elektriker den Zähler eingebaut hat, den Strom der Photovoltaikanlage einspeisen zu können und somit noch den Vergütungssatz von diesem Jahr zu bekommen.
Dann sind aber immer noch die Abwasserohre fertig zu installieren, Frischwasserleitungen und Strom komplett anzubringen und wir müssen noch die Bodenheizung verlegen.
Estrich und Innenverputzt lassen wir wahrscheinlich von Firmen machen.
Und noch die unzähligen Dinge an die wir gerade jetzt nicht denken, ähm wie Schornstein fertig mauern, Kamin mauern, die Erdwärmebohrung machen lassen und, und, und...
Na ja, um dann irgendwann in den Endspurt zu gehen und die Bodenbeläge zu verlegen und die Wände zu streichen bzw. zu tapezieren.
Wenn wir doch schon so weit wären. So langsam habe ich schlichtweg keine Lust mehr.
Ach ja, die Rollladenkästen sind ja auch noch nicht eingebaut und die Fensterbänke fehlen ebenso noch. Da hätte ich fast die Garage vergessen die wir ja auch noch möglichst bald angehen wollen.
Kleine Heinzelmännchen oder so wären jetzt nicht schlecht.
Da dessen Besuch aber sehr unwahrscheinlich ist hilft nur eins. Weiter machen!
Nachtrag:
Ich soll schreiben das Thomas noch keine Anzeichen von Lustlosigkeit hat.
Mittwoch, 29. Oktober 2008
Entrüstet ;-)
Heute kamen ebenfalls die Unterlagen für den Hausanschluss der Telekom und für Freitag haben wir einen Termin mit jemanden von den Stadtwerken auf der Baustelle.
Am Abend hat Thomas noch den Durchbruch in der Wand für den Hausanschluss gebohrt.


Montag, 27. Oktober 2008
brrr...

Nur gut das wir die Solaranlage fertig haben.
Als wir heute unserem Gerüstbauer (CKM Kircher Gerüstbau, Dreieich) Bescheid gegeben haben das er das Gerüst abbauen kann, konnte er uns keinen Termin sagen, da im Moment wohl viele das Gerüst abgebaut haben möchten.
Was kein Problem ist, da wir bisher mit dem Gerüstbauer voll und ganz zufrieden sind. Das Gerüst wurde immer pünktlich aufgebaut, aufgestockt und abgebaut. Auch wurde das Gerüst immer mal auf seine Standfestigkeit überprüft, auch nach dem Sturm Emma schaute gleich am nächsten Tag ein Trupp vorbei und überprüfte das Gerüst.
Mit den Stadtwerken hat Thomas heute auch telefoniert. Wegen einem Termin auf der Baustelle melden sich die Stadtwerke die Tage bei uns und wie es aussieht könnten sie wohl schon nächste Woche den Anschluss legen, das heißt wenn wir mit unseren Vorbereitungen fertig sind.
Samstag, 25. Oktober 2008
Photovoltaiganlage
Cool, die Solaranlage ist komplett montiert.

Na ja nicht ganz, erst ist noch der Hausanschluss dran.
Gleich Montag werden wir den Gerüstbauer anrufen das er das Gerüst abbauen kann.
Mittwoch, 22. Oktober 2008
Nur mal kurz...
Sobald ich wieder mehr Zeit habe werde ich einiges Nachtragen.
Erl.

Montag, 20. Oktober 2008
Photovoltaikanlage
Thomas hat sich heute den Tag kurzfristig frei genommen, damit er den sonnig, trocknen Tag nutzen kann um noch ein paar Solarmodule auf dem Dach zu befestigen. Dienstag & Mittwoch soll es wieder regnen. - Die Hälfte ist geschafft.
Sonntag, 19. Oktober 2008
Photovoltaikanlage






Dienstag, 14. Oktober 2008
Photovoltaikanlage
Leider mussten wir heute Erfahren das mein Neffe sich auf der Arbeit seinen Daumen schwer verletzt hat, was für uns auch bedeutet das er am Wochenende als Helfer ausfällt.
Sonntag, 12. Oktober 2008
Photovoltaikanlage

Freitag, 10. Oktober 2008
Photovoltaikanlage
Mal schauen wie weit wir dieses Wochenende kommen. Der Schrägaufzug ist dieses Wochenende anderweitig vermietet, sollten wir also zu den Solarmodulen kommen wird es schwierig. Da Thomas aber immer noch alleine auf dem Dach zu Gange ist schauen wir mal wie weit er kommt.
Thomas hat heute weiter die Querträger angebracht...




Montag, 6. Oktober 2008
Kellerwand verputzt

Sonntag, 5. Oktober 2008
Irgendwie war der Wurm drin.
Fürs Wochenende geplant war eigentlich die Solaranlage möglichst komplett anzubringen.
Wir hatten einen Schrägaufzug gemietet, zwei Helfer angefragt und das Wetter sollte auch trocken bleiben. Soweit die Theorie.
- Helfer Nummer eins hat kurzfristig abgesagt, weil er krank wurde.
- Helfer Nummer zwei hat sich, trotz bitte um Rückmeldung und zweimaligem Nachfragen gar nicht mehr gemeldet. So standen wir schon mal ohne Helfer da.
- Dann habe ich mir Freitag meine Hand und insbesondere meinen rechten Ringfinger verletzt. Wie das passiert ist, ist schwer zu erklären ich habe mir die Finger irgendwie überdehnt, verdreht, als die Bohrmaschine ihre Umdrehung oben am Griff fortsetzte als sie an der Schraube auf festen Untergrund traf (eine Sekunde nicht aufgepasst - grr). Jedenfalls waren am nächsten Tag alle Finger der rechten Hand dick, und ganz besonders der Ringfinder der auch ziemlich schmerzte.
Inzwischen ist zwar nur noch der Ringfinger dick (schmerzhaft und in seiner Bewegung eingeschränkt), aber bis ich wieder voll einsatzfähig bin wird wohl ein Weilchen dauern.
- Na ja und mit dem trocknen Wetter das hat auch nicht ganz hin gehauen.
Das Ergebnis ist das wir gerade mal drei halbe Reihen Halterungen für die Solarmodule angebracht haben.
